
Teil A: Überprüfungen am Fahrzeug
Der Kandidat muss mit den Einrichtungen des Prüfungsfahrzeuges vertraut sein. Das Protokoll ist vor allem auf die Überprüfungen der "großen" Anhängerklassen C1E, CE, D1E und DE abgestimmt. Für die Klasse BE dürfen bzw. müssen die einzelnen Punkte daher etwas "interpretiert" werden.
Bei diesem Prüfungsteil sollst du außerdem zeigen, dass du die im Theorieunterricht gelernten und bei der Theorieprüfung abgefragten Sicherheitskontrollen auch in der Praxis umsetzen kannst. Du benötigst dazu keinerlei Hilfsmittel.
Der Fahrprüfer wählt aus den angeführten Themen mindestens drei Themen aus und lässt dich die zu den einzelnen Themen gestellten Aufgaben vorzeigen. Dieser Teil der Prüfung soll natürlich nicht zu einer zusätzlichen mündlichen Theorieprüfung führen.