Prüfungssimulation („Vorprüfung“)
Du musst nicht verpflichtend eine Vorprüfung ablegen. Wir empfehlen dir, dein Wissen selbstständig zu überprüfen, um unnötige Zusatzkosten und eine allfällige Verzögerung deiner Ausbildung zu vermeiden. Falls es bei einzelnen Prüfungsterminen zu Engpässen kommt, werden wir aber jene Kandidaten bei der Vergabe von Prüfungsplätzen bevorzugen, deren Lernergebnis ein positives Abschneiden bei der Prüfung erwarten lässt. Bitte absolviere daher bis spätestens 16:00 Uhr am Montag vor deinem Theorieprüfungstermin eine positive Prüfungssimulation für die betreffenden Module.
Prognose
Beim Menüpunkt „Prognose“ werden für jedes ausgewählte Prüfungsmodul automatisch zehn Prüfungen erstellt und mit deinem gespeicherten Lernfortschritt beantwortet. Errechnet sich ein positives Ergebnis, wird das mit einem grünen Symbol angezeigt, negative Ergebnisse rot. Damit kannst du deine Erfolgschancen vielleicht ein bisschen besser beurteilen – wenn alle Felder grün sind, sind deine Voraussetzungen perfekt.
Prüfungssimulation (Vorprüfung)
Zur Vorbereitung auf die theoretische Fahrprüfung stehen dir natürlich unsere Computerplätze zur Verfügung, an denen du während der gesamten Ausbildungsdauer zu den Büroöffnungszeiten beliebig oft und lang üben kannst. Für die Vorprüfung, eine Simulation der theoretischen Fahrprüfung, ist keine Terminvereinbarung nötig, und du brauchst keinen Lichtbildausweis mitnehmen. Du kannst zu den Büroöffnungszeiten an unseren Übungs- und Prüfungscomputern beliebig viele Vorprüfungen machen.
Vorprüfung bestanden
Prüfungsgarantie
Eine Prüfungsgarantie ist nur mit der CTOnline App möglich. Wenn das grüne Tortenstück deiner CTOnline Lernstatistik spätestens am Montag vor deinem Theorieprüfungstermin um 16:00 Uhr mehr als 90 Prozent der Fragen umfasst und keine neuen Fragen sowie keine falsch beantworteten Fragen angezeigt werden, dürfte bei der echten Prüfung nichts mehr schief gehen. Sollte dir dennoch ein Missgeschick passieren, entstehen dir in der Fahrschule keine Kosten für den neuen Prüfungsantritt. (Die behördlichen Gebühren musst du trotzdem zahlen.)
In deinem Ausbildungspaket ist der erste Antritt zur Theorieprüfung enthalten. Wenn du wegen eines negativen Ergebnisses weitere Prüfungstermine benötigst, entstehen zusätzliche Kosten. Das gilt auch dann, wenn du die für deinen Führerschein benötigten Prüfungsmodule auf eigenen Wunsch auf mehrere Termine aufteilst.