Klasse B Code 96
Umfang der Lenkberechtigung
Nach Absolvierung einer Ausbildung im Ausmaß von sieben Unterrichtseinheiten darf auch ein schwerer Anhänger (höchstes zulässiges Gesamtgewicht über 750 kg) gezogen werden, mit dem die höchste zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination max. 4.250 kg beträgt. Diese Berechtigung wird im Führerschein mit dem im ganzen EWR gültigen Code 96 vermerkt.
Die Ausbildung für den Code 96 entspricht inhaltlich exakt der Ausbildung für die Führerscheinklasse BE. Sie besteht aus einem Theoriekurs sowie praktischen Fahrübungen und Fahrten im Straßenverkehr.
Mindestalter
Es gibt kein eigenes Mindestalter und keine Mindest-Besitzzeit der Klasse B für den Code 96.
Übungsfahrzeug
Die praktische Ausbildung für den Code 96 muss mit einem Kraftwagenzug erfolgen, der nicht mit der Klasse B gelenkt werden darf.
- Die höchste zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination muss mehr als 3.500 kg betragen
- Die höchste zulässige Gesamtmasse des Anhängers muss mindestens 1.000 kg betragen und die tatsächliche Gesamtmasse des Anhängers muss mindestens 800 kg betragen