Kursabend 5 – Grundwissen für alle Klassen
Schnell fahren kann Spaß machen – aber der Spaß hat auch seine Grenzen. Wo diese Grenzen liegen, besprechen wir an diesem Kursabend: Bei Verkehrsunfällen mit Todesfolge ist die nicht angepasste Fahrgeschwindigkeit die zweithäufigste Unfallursache.
Wahl der Fahrgeschwindigkeit
Wahl der Fahrgeschwindigkeit – grundsätzliche Bestimmungen
Erlaubte Höchstgeschwindigkeiten, Kundmachung und Aufhebung von Geschwindigkeitsbeschränkungen
Reaktionsweg, Bremsweg und Anhalteweg
Überhöhte Fahrgeschwindigkeit – Restgeschwindigkeit beim Aufprall
Durchfahrzeit des Anhalteweges (Sekundenmethode)
Handouts des Theoriekurses stellen wir unseren Fahrschülerinnen und Fahrschülern sehr gerne zur Verfügung.
Fahren auf Sicht
Je besser die Sicht ist, je weiter du sehen kannst, umso früher kannst du Gefahrenmöglichkeiten im Straßenverkehr erkennen. Du musst dir den verfügbaren Platz aber mit anderen Straßenbenützern teilen ...
Fahren auf ganze Sicht
Fahren auf halbe Sicht
Fahren auf Gefahrensicht
Derzeit haben wir zu diesem Thema keine weiterführenden Infos für dich.
Handouts des Theoriekurses stellen wir unseren Fahrschülerinnen und Fahrschülern sehr gerne zur Verfügung.