Flüssigkeitsstände
Für alle Kontrollen gilt: Das Fahrzeug muss waagrecht abgestellt sein, damit du den Flüssigkeitsstand richtig ablesen kannst.
Motoröl
Für unsere Fahrschülerinnen und Fahrschüler haben wir in diesem Bereich ausführliche Erklärungen zu den bei der Fahrprüfung gestellten Anforderungen in Text und Bild zusammengestellt.
- Öleinfüllöffnung zeigen
- Ölstand kontrollieren
Den Motoröl- und Filterwechsel solltest du aufgrund der erforderlichen Spezialwerkzeuge und Fachkenntnisse sowie der umweltschonenden Altölentsorgung ausschließlich von einem Fachbetrieb durchführen lassen.
Kühlflüssigkeit
Für unsere Fahrschülerinnen und Fahrschüler haben wir in diesem Bereich ausführliche Erklärungen zu den bei der Fahrprüfung gestellten Anforderungen in Text und Bild zusammengestellt.
- Beurteilen des Kühlflüssigkeitsstandes
- Nachfüllung
Scheibenwaschanlage
Für unsere Fahrschülerinnen und Fahrschüler haben wir in diesem Bereich ausführliche Erklärungen zu den bei der Fahrprüfung gestellten Anforderungen in Text und Bild zusammengestellt.
- Zeigen des Vorratsbehälters
- Nachfüllung
Im Einfüllschacht des Scheibenwaschwasserbehälters befindet sich bei vielen Fahrzeugen ein Sieb. Dieses Sieb hält größere Schmutzpartikel beim Nachfüllen von den Scheibenwaschdüsen fern. Wenn das Sieb beschädigt oder nicht vorhanden ist, können beim Nachfüllen Schmutzpartikel in das System gelangen, die zum Verstopfen der Scheibenwaschdüsen führen.
Nachfüllen der Waschflüssigkeit: Mit einem Trichter gibt es weniger Patzerei!

Kraftstoff
Um möglichst günstig zu tanken, beachte bitte:
- Teure Tankstellen, wie beispielsweise Autobahntankstellen, wenn möglich vermeiden
- Am Wochenanfang tanken, denn zum Wochenende hin wird es tendenziell teurer. Am günstigsten ist es meist am Sonntag bzw. Montagvormittag
- Knapp vor Mittag tanken: Preiserhöhungen sind nur einmal täglich um 12 Uhr mittags erlaubt. Preissenkungen sind jedoch jederzeit möglich

Für unsere Fahrschülerinnen und Fahrschüler haben wir in diesem Bereich ausführliche Erklärungen zu den bei der Fahrprüfung gestellten Anforderungen in Text und Bild zusammengestellt.
- Tanken
- Art des Treibstoffes
Für unsere Fahrschülerinnen und Fahrschüler haben wir in diesem Bereich zusätzliche Tipps in Text und Bild zusammengestellt.