Die Leichtmotorräder
Wir verwenden für die Ausbildung nur leicht zu fahrende Motorräder. Dazu gehört für uns
- Aufrechte Sitzposition
- Angenehme Sitzhöhe, sodass du mit beiden Beinen gut den Boden erreichst
- Kontinuierliche Gasannahme ohne plötzliche, unvorsehbare Leistungseskalation
- Komfortabeles Fahrwerk, das Fahrbahnunebenheiten bestmöglich schluckt (kein „sportliches“ Fahrwerk)
- Ausstattung mit ABS und – wenn vom Hersteller verfügbar – beheizbaren Griffen
Aus hygienischen Gründen können wir dir für deine Motorrad-Ausbildung keine Schutzkleidung borgen. Bitte nimm deine eigene Schutzausrüstung mit CE-zertifizierten Protektoren zu den Fahrstunden und zur Prüfung mit! Wir haben dir bei den Prüfungstipps für die Klassen A1, A2 und A ein paar Informationen zur erforderlichen Motorrad-Schutzkleidung zusammengestellt.
Honda CB300R
Honda CB500F
BMW G650 GS mit Tieferlegung
Die BMW G650GS hat einen flüssigkeitsgekühlten Einzylinder-Viertaktmotor, 4 Ventile und einen geregelten Katalysator. Hubraum 652 cm3, Nennleistung 35 kW (48 PS) bei 6.500/min, max. Drehmoment 60 Nm bei 5.000/min.
Sitzhöhe: 75 cm
